ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
– kurz „AGB“ – der MKConsulting GmbH für die Marke „ALLPANATURAL“ und "PALLAY"
- Allgemeines
- Vertragspartner
- Vertragsschluss
- Widerrufsbelehrung
- Preis und Kosten
- Zahlungsarten
- Lieferung
- Versand und Gefahrentragung
- Eigentumsvorbehalt
- Haftung
- Gewährleistung
- Gerichtsstand, anwendbares Recht, Erfüllungsort
1. ALLGEMEINES
Mit der Absendung eines Anbots zum Abschluss eines Kaufvertrages an MKConsulting GmbH, in der Folge „MKConsulting“, unterwirft sich der Besteller diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen von MKConsulting und bestätigt, dass diese AGBs Grundlage aller mit MKConsulting abgeschlossenen Verträge, aller Kauf- und Lieferverträge, Nebenabreden samt allfälliger Sonderbedingungen darstellen.
Abweichende Vertragsinhalte können nur schriftlich unter ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von MKConsulting vereinbart werden.
MKConsulting GmbH verwendet die Daten des Bestellenden zur Vertragsabwicklung und für zukünftige Produktinformationen. Sollten in Zukunft keine Informationen von MKConsulting vom Bestellenden gewünscht werden, besteht die Möglichkeit, sich vom Verteiler abzumelden.
Die erfassten Daten des Bestellers werden zu buchhalterischen Zwecken und für die Kundenevidenz gespeichert, verarbeitet und nur in Zusammenhang mit der Abwicklung des Vertrags an Dritte weitergegeben. Die detaillierte Datenschutzerklärung ist hier abzurufen.
Der Besteller erklärt über 18 Jahre alt zu sein.
Der Besteller ist zur Aufrechnung mit Gegenansprüchen nur berechtigt, wenn diese rechtskräftig festgestellt sind.
2. VERTRAGSPARTNER
Vertragspartner des Bestellenden ist MKConsulting GmbH, Firmenbuchgericht Salzburg, FN 514671w, Umsatzsteuer-ID: ATU 74507802.
3. VERTRAGSSCHLUSS
Alle Onlineshop-Angebote von MKConsulting sind bis zum erfolgten Vertragsschluss freibleibend, unverbindlich und stehen unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit. Mit Absendung der Bestellung durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ gibt der Besteller ein verbindliches Anbot zum Abschluss eines Kaufvertrages mit MKConsulting über die bestellte Ware zum angegebenen Preis einschließlich der angegebenen Versandkosten ab.
MKConsulting ist berechtigt, das Anbot binnen drei Tagen nach dessen Einlangen bei MKConsulting anzunehmen. Das Angebot wird angenommen durch Übermittlung einer elektronischen Auftragsbestätigung.
Die Absendung der Ware erfolgt innerhalb von drei Werktagen ab Zahlungseingang bei MKConsulting.
4. WIDERRUFSBELEHRUNG
Der Besteller kann seine Vertragserklärung ohne Angabe von Gründen schriftlich (Brief, Fax, Mail) oder durch Rücksendung der Ware binnen 14 Tagen ab Zustellung widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware an der vom Empfänger angegebenen Adresse. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.
Der Widerruf ist zu adressieren an MKConsulting GmbH, Schrannengasse 2/2, 5020 Salzburg, Tel.:
+43 676 949 23 00 oder [email protected].
Im Fall eines wirksamen Widerrufs und dem Einlangen der Ware im originalen Zustand und in der originalen unbeschädigten Verpackung inkl. Siegel, spätestens 14 Tage nach erfolgtem Widerruf, wird der Warenwert samt ursprünglichen Versandkosten von MKConsulting erstattet. Ist die Ware geöffnet, beschädigt oder die Verpackung nicht in ursprünglichem Zustand, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises.
Die Kosten der Rücksendung sind vom Besteller zu tragen. Die Erstattung der Zahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen im Zahlungsweg, wie dieser zuvor für die Bezahlung der Ware gewählt worden war, wobei die Frist mit Eingang der Ware bei MKConsulting zu laufen beginnt.
Die Rücksendung der Ware hat in der Anlieferungsverpackung oder gleichwertiger Verpackung zu erfolgen. Für Beschädigungen aufgrund von unsachgemäßer Transportverpackung haftet der Besteller.
5. PREIS UND KOSTEN
Alle angegebenen Preise gelten nur für Onlinebestellung. Die Preise sind in Euro ausgewiesen und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Versandkosten werden im Zuge des Bestellvorgangs im Warenkorb ausgewiesen und sind bei Anklicken des Warenkorbes, vor der Bestellung, ersichtlich. Die Versandkosten sind jene, wie sie bei der Bestellung im Warenkorb gesondert ausgewiesen sind.
6. ZAHLUNGSARTEN
Der Mindestbestellwert beträgt € 10,00.
Die Bezahlung der Ware erfolgt wahlweise durch Kreditkarte (VISA oder Mastercard mit Zahlungsdienst Stripe) oder mittels Zahlungsdienst Pay-Pal.
7. LIEFERUNG
Die Lieferung erfolgt durch Übergabe der Ware an DHL oder nach Wahl von MKConsulting an einen anderen Lieferanten. Eine Haftung für eine bestimmte Dauer der Anlieferung oder einen bestimmten Zeitpunkt der Anlieferung, kann von MKConsulting nicht übernommen werden. Ansprüche des Bestellers wegen verspäteter Lieferung sind ausgeschlossen.
8. VERSAND UND GEFAHRTRAGUNG
Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe der Ware an DHL oder sonstigen Lieferanten auf den Besteller über.
9. EIGENTUMSVORBEHALT
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von MKConsulting.
10. HAFTUNG
Die Haftung von MKConsulting für Schäden, die nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht sind, sowie für alle Schäden, die über den Warenwert hinausgehen, ist ausgeschlossen.
11. GEWÄHRLEISTUNG
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Gewährleistungsansprüche des Bestellers bestehen in einem Verbesserungs- oder Austauschanspruch – wobei das Wahlrecht bei MKConsulting liegt. Die Ware ist nach Entgegennahme der Lieferung auf Vollständigkeit, sichtbare Schäden und offensichtliche Produktfehler zu prüfen. Sollte nicht unverzüglich schriftlich MKConsulting davon informiert werden, dass die Ware nicht wie bestellt angekommen ist, bestätigt der Besteller hiermit, die Ware in ordnungsgemäßem Zustand erhalten zu haben.
12. GERICHTSSTAND, ANWENDBARES RECHT, ERFÜLLUNGSORT
Für sämtliche sich aus der Bestellung, der Lieferung, Leistung, Rücksendung oder Rückzahlung ergebende Verpflichtungen ist Salzburg Erfüllungsort des Geschäfts. Vereinbart wird die ausschließliche Zuständigkeit des Gerichtes von Salzburg.
Das Rechtsgeschäft unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechtsgesetzes und des UN-Kaufrechts.
Unsere AGBs zum Download ....